GSB 7.1 Standardlösung

Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

(1871 - 1912)

Das Buch der Frau

Bild / Video 29 / 39

Umschlag vom Buch der Frau, 1903 Das Buch der Frau

"Ein neues Frauenideal ist es, das uns an der Schwelle des zwanzigsten Jahrhunderts grüßt. Langsam hat sich ein tiefer Wandel in allen Lebensbedingungen, den Pflichten und Aufgaben, in der rechtlichen und wirtschaftlichen Stellung der Frau vollzogen. Neue Forderungen stellt eine neue Zeit an sie, und die Erfüllung derselben heischt von ihr eine intensive Entwicklung all ihrer Kräfte und Fähigkeiten." (S. 1) - Themenreicher Ratgeber für Frauen, der neben zeittypischen Kochrezepten oder Schnittmustern auch Informationen über "Die Stellung der Frau im Recht" u.v.a. mehr enthält. Ein geradezu klassisches Beispiel für jene Art von Literatur, deren Sammlung von den großen wissenschaftlichen Bibliotheken der Zeit weitgehend vernachlässigt wurde und erst heute im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke konsequent betrieben wird.