GSB 7.1 Standardlösung

Ausgewählte Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

(1871 - 1912)

Adolph Kohut: Das Weib wie es ist.

Bild / Video 28 / 39

Umschalg von Kohut, Das Weib wie es ist Adolph Kohut: Das Weib wie es ist.

Das Weib wie es ist ist nicht nur ein Beispiel für einen deutschen Druck im Ausland, sondern auch für die erotische Literatur der Jahrhundertwende. Verschiedene Frauencharaktere (z.B. die "Tänzerin" oder die "Schüchterne") werden mit einer Illustration von Gottfried Sieben und einem Text von Kohut vorgestellt.
Adolph Kohut war ein sehr produktiver Journalist und Schriftsteller, der aus Ungarn stammte. Er war u.a. seit 1878 Redakteur der Tribüne in Berlin, von wo er wegen seiner Angriffe auf Bismarck für fünf Jahre ausgewiesen wurde, dann aber wieder dorthin zurückkehrte. Gottfried Sieben, ein österreichischer Maler und Illustrator, machte sich vor allem mit erotischen oder anderweitig sensationellen Illustrationen einen Namen. Von ihm stammen auch die unter dem Pseudonym Archibald Smith veröffentlichten Balkangreuel (Wien, 1909), die in der Sammlung Künstlerische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt werden.