Navigation und Service

Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

Leipzig, Samstag 5.7.2025

Samstag 5. Juli 2025: Der Musiklesesaal ist geschlossen.

The view renderStage for document type GenericTable was not found.

79 Veranstaltungen

Seite 5: Ergebnisse 41-50

Benutzungseinführung
Leipzig Benutzungseinführung

Leipzig

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek?
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie am besten im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 53,1 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Depotgeflüster:
Von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern Führung

Leipzig

Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.

Art for Architecture – Guided tour of the artworks (in Englisch) Führung

Frankfurt am Main

Guided tour of the artworks by Per Kirkeby, Georg Baselitz, Ilya Kabakov, Candida Höfer, Tobias Rehberger and Jochen Gerz.

ausgebucht

Exil. Erfahrung und Zeugnis Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 bei unserer monatlichen Abendführung.

5.000 Jahre Mediengeschichte Führung

Leipzig

Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Virtuelle Benutzungseinführung
Benutzungseinführung

Virtuell

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie alles zu Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten in der Deutschen Nationalbibliothek.

nach oben