Navigation und Service

Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

Abschaltung der Netzpublikationen-Webformulare

Vom 19.08. bis 25.08.2025 vormittags stehen die Webformulare für die Ablieferung von Netzpublikationen aufgrund notwendiger Überarbeitungen nicht zur Verfügung.

The view renderStage for document type GenericTable was not found.

106 Veranstaltungen

Seite 4: Ergebnisse 31-40

Wie haben unsere
Urgroßeltern Musik gehört? Führung

Leipzig

Wie hörte man vor 100 Jahren Musik ohne Smartphone und Co?
Töne aus Trichtern und Klaviere ohne Spieler - wie das geht, zeigen wir Ihnen auf einer klanglichen Zeitreise durch die Dauerausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-Ray“ im Deutschen Musikarchiv.

Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek Führung

Leipzig

Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten.

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Virtuelle Benutzungseinführung
Benutzungseinführung

Virtuell

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie alles zu Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten in der Deutschen Nationalbibliothek.

Benutzungseinführung
Frankfurt am Main Benutzungseinführung

Frankfurt am Main

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek? Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 53,1 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Was eine Gesellschaft zusammenhält Veranstaltung

Frankfurt am Main

Was eine Gesellschaft zusammenhält und was öffentlich-rechtliche Medien dazu beitragen:
Präsentation der Studie von ZDF, ARD und Deutschlandradio

ausgebucht

Hingeschaut! Objekte der Erinnerung Führung

Frankfurt am Main

Die Themenführung „Hingeschaut!“ beleuchtet einzelne Facetten unserer Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ im Detail.

nach oben