Navigation und Service

Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

Leipzig, Samstag 5.7.2025

Samstag 5. Juli 2025: Der Musiklesesaal ist geschlossen.

The view renderStage for document type GenericTable was not found.

80 Veranstaltungen

Seite 3: Ergebnisse 21-30

Kreativwerkstatt: Fleurogami Mitmachangebot

Leipzig

Wir lassen durch einfache Faltungen aus quadratischen und runden Papieren bunte Blütenkelche und imposante Blumenkugeln entstehen.

Wie der Krieg uns verändert – Lesung mit Olga Volynska Veranstaltung

Leipzig

Die ukrainische Autorin und Journalistin Olga Volynska ist mit einer Lesung aus ihrem Buch „Wie der Krieg uns verändert“ zu Gast im Deutschen Buch- und Schriftmuseum und erzählt vom kulturellen Widerstand der Ukraine während des Krieges. Eine Veranstaltung im Kontext der Ausstellung „Antitext“.

Exil. Erfahrung und Zeugnis Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 bei unserer monatlichen Abendführung.

Kunst am Bau – Führung zu den Kunstwerken Führung

Frankfurt am Main

Eine Führung zu den Kunstwerken von Per Kirkeby, Georg Baselitz, Ilya Kabakov, Candida Höfer, Tobias Rehberger und Jochen Gerz.

ausgebucht

Museumsbingo – ein neues Format der Wissensvermittlung Mitmachangebot

Leipzig

Wer hat die erste Reihe voll? Mit etwas Glück und Wissen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum punkten beim Spiele-Klassiker Bingo.

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

5.000 Jahre Mediengeschichte Führung

Leipzig

Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

Geschichte(n) am Mittag:
Thomas Mann im Exil: Rückkehr nach Europa Führung

Frankfurt am Main

In 15 Minuten durch die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Anlässlich seines 150. Geburtstags blicken wir in unserer Kurzführung auf Thomas Manns Jahre im Exil.

Führung am Samstag: "Fluchtgeschichten“ Führung

Frankfurt am Main

Neue Inhalte, neue Zugänge, neue Perspektiven! Entdecken Sie die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei unserer monatlichen Führung am Samstagnachmittag.

nach oben